Meldungen und Medien

Eine Frau tippt auf einer Laptoptastatur.
In Kürze

Ihr Beitragsbescheid

Alles, was Sie über Ihren Beitragsbescheid wissen müssen.

Kräne am blauem Himmel mit der Sonne im Zenit.
In Kürze

Wenn die Sonne lacht

Beschäftigte der Bauwirtschaft arbeiten viel im Freien und sind daher häufig natürlicher UV-Strahlung wie auch hohen Temperaturen ausgesetzt. Aber schon mit einfachen Maßnahmen ist ein wirksamer Schutz gegen diese beiden Gefährdungen möglich.

Aufsichtsperson Denny Hillert erklärt die lebenswichtigen Regeln für den Gleisbau vor einer Lokomotive.
In Kürze

Neun lebenswichtige Regeln bei Arbeiten im Gleisbereich

Beschäftigte im Gleisbau arbeiten häufig bei laufendem Bahnbetrieb. Um Arbeitsunfälle zu vermeiden, müssen die Bauarbeiten und notwendige Sicherungsmaßnahmen präzise aufeinander abgestimmt sein.

Gruppenfoto von der Siegerehrung der "Deutschen Meisterschaft im Handwerk".
In Kürze

Deutscher Meister

Bei der Deutschen Meisterschaft im Gebäudereiniger-Handwerk 2024 im Roten Rathaus in Berlin traten die elf besten Gesellinnen und Gesellen Deutschlands an drei ausgewählten Stationen gegeneinander an.

Titelbild von DGUV Grundsatz 301-003: Prüfung und Beurteilung der Transport- und Montagesicherheit von Fertigbauteilen aus Mauertafeln.
Infomedien

Fertigbauteile aus Mauerwerk

Zur Vermeidung von Vorschädigungen der Fertigbauteile und Gefährdungen des Personals bei Lagerung, Transport und Montage sind grundsätzliche Regeln zu berücksichtigen.

Titelbild der DGUV Regel 113-614: Branche Herstellung von Asphaltmischgut.
Infomedien

Asphalt sicher mischen

Gefährdungsermittlung, Präventionsmaßnahmen und die Umsetzung gesetzlicher Vorgaben sind wichtige Schwerpunkte der DGUV Regel 113-614 "Branche Herstellung von Asphaltmischgut".

Titelbild der DGUV Information 201-063: Straßenbau.
Infomedien

Straßen sicher bauen

Die DGUV Information 201-063 beschreibt Gefährdungen und dazu passende Schutzmaßnahmen im Straßenbau.

Betrieb von Palettengabeln an Hydraulikbaggern.
Infomedien

Aufgegabelt

Was bei der Nutzung von Palettengabeln an Baggern zu beachten ist, greift die neue Ausgabe der „Fachbereich AKTUELL“ umfassend auf.

Titelbild der DGUV Information 209-001: Mensch und Arbeitsplatz - Arbeiten mit Handwerkzeugen.
Infomedien

Werkzeuge sicher handhaben

Ein bestimmungsgemäßer Gebrauch der Handwerkzeuge erhöht den Arbeitsschutz für die Anwendenden ebenso, wie die Erfahrung im Umgang mit Handwerkzeugen und deren Pflege und Instandhaltung.

Titelbild der DGUV Information 201-060 Vermessungsarbeiten.
Infomedien

Sicher vermessen

Die DGUV Information 201-060 „Vermessungsarbeiten“ bietet einen aktuellen und umfassenden Überblick zum Arbeitsschutz im Vermessungswesen.

Folgen Sie uns auch auf