Feuchtarbeit spielend planen

Neben Gefahrstoffen gilt auch Feuchtarbeit bei Reinigungsarbeiten als Gefährdung. Mit den folgenden Aktionen bekommen Sie diese spielend in den Griff.

2. Juni 2022

Artikel teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Der Katalog Arbeitsschutzprämien 2023 zeigt ein Bild und die Beschreibung einer Arbeitsschutzprämie.
Sicher arbeiten

Sparen mit den Arbeitsschutzprämien der BG BAU

Investitionen in den Arbeitsschutz lohnen sich doppelt: Erstens schaffen Unternehmerinnen und Unternehmer damit sichere, gesunde Arbeitsbedingungen für ihre Beschäftigten, zweitens beteiligt sich die BG BAU mit finanziellen Zuschüssen an den Ausgaben!

Markus Wanck ist im Vorstand der BG BAU und im Interview zum Thema Arbeitsschutz im Schornsteinfegerhandwerk.
Im Gespräch

„Ein Nachschlagewerk für die Praxis“

Im Interview erklärt Markus Wanck, Mitglied im Vorstand der BG BAU, warum Arbeitsschutz im Schornsteinfegerhandwerk besonders wichtig ist und welche Fortschritte die neue DGUV Regel „Schornsteinfegerarbeiten“ zum Thema bringt.

Der neu entwickelte Weichenschwellenhaken (WSH) von der Seite und von vorne
Sicher arbeiten

Die Suche nach dem perfekten Haken

Immer wieder kommt es zu Unfällen mit Bahnschwellen, wenn sich diese beim Transport oder Verlegen unbeabsichtigt lösen und herabfallen. Damit dies nicht mehr passiert, wurde ein sicheres Lastaufnahmemittel entwickelt: den Weichenschwellenhaken.

Eine Zecke sitzt auf einem Grashalm.
Sicher arbeiten

Klein, aber gefährlich

Zecken sind unauffällige Spinnentiere und doch können sie schwere Gesundheitsschäden anrichten. Wir klären darüber auf, wie sich Zeckenstiche vermeiden lassen und was im Ernstfall zu tun ist.

Auf einer Couch sitzt ein junger Mann mit Headset und Laptop auf dem Schoß. Er befindet sich in einer Online-Besprechung.
Gut versichert

In Krisen: schnelle Unterstützung

Die BG BAU bietet nun ein Onlineverfahren zur psychologischen Unterstützung in Krisen an. Das Ziel: schnelle Hilfe für Betroffene – zum Beispiel nach einem Arbeitsunfall.

Ein Rettungswagen fährt mit Blaulicht auf einer Straße.
Rund ums Recht

Gute Frage: Muss ich bei einem Arbeitsunfall den Rettungswagen rufen?

Kommt es im Betrieb zu einem Arbeitsunfall, sollten die Anwesenden der oder dem Betroffenen möglichst schnell zur Hilfe kommen, sich einen Eindruck vom gesundheitlichen Zustand verschaffen und dann über weitere Schritte entscheiden.

Illustration Rund ums Recht
Rund ums Recht

Wegeunfall nach Inspektion von Leasingfahrrad kann versichert sein

Welche Ansprüche können bei einem Unfall mit dem Leasingfahrrad der Firma zur Inspektion und zurück geltend gemacht werden?

Folgen Sie uns auch auf