Der von Ihnen verwendete Browser wird von der BG BAU nicht mehr unterstützt. Es kann daher auf der BG BAU Website zu Darstellungsfehlern kommen.
Dies kann zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen und das Unfallrisiko aufgrund von Ermüdung und Abnahme der Konzentration erhöhen. Unternehmen können sich auf heiße Tage vorbereiten, indem sie ihre Gefährdungsbeurteilung aktualisieren und darin Maßnahmen festlegen, die den Gefährdungen durch Hitze entgegenwirken und für Abkühlung am Arbeitsplatz sorgen. Die neuen Hitzeaktionspläne der BG BAU unterstützen mit umfassenden Informationen und praktischen Tipps. Weitere Hinweise zum Thema Hitzeschutz finden Sie im Schwerpunktartikel "Arbeiten im Sommer".
Ihr Weg zu den Hitzeaktionsplänen.
Isocyanate, die wesentlichen Ausgangsstoffe von Polyurethanen (PU), die als Bestandteil von PU-Schaum kaum aus dem Alltag am Bau wegzudenken sind, dürfen ab dem 24. August 2023 nur noch von geschultem Personal verwendet werden.
Zur Isocyanate-Schulung informieren und anmelden.
13. Juni 2024