Der von Ihnen verwendete Browser wird von der BG BAU nicht mehr unterstützt. Es kann daher auf der BG BAU Website zu Darstellungsfehlern kommen.
Auszubildende haben für Unternehmen einen großen Wert. Sie sind die Arbeitskräfte von morgen und bringen frischen Wind und neue Ideen in den Betrieb. Damit sie erfolgreich und sicher in ihr Arbeitsleben starten können, ist es wichtig, dass alle gesetzlichen Vorgaben etwa zum Jugend- und Arbeitsschutz beachtet werden. Außerdem zählen „weiche“ Faktoren wie Kommunikation auf Augenhöhe, ein kooperatives Betriebsklima und gelebte Fehlerkultur.
(1) Der Arbeitgeber hat bei der Einrichtung und der Unterhaltung der Arbeitsstätte [...] Maßnahmen zu treffen, die zum Schutz der Jugendlichen gegen Gefahren für Leben und Gesundheit sowie zur Vermeidung einer Beeinträchtigung der körperlichen oder seelisch-geistigen Entwicklung der Jugendlichen erforderlich sind.
Das Jugendarbeitsschutzgesetz in vollem Umfang:
https://t1p.de/gesetz-jugendarbeitsschutz
Um alle maßgeblichen Gesetze im Blick zu haben, können Sie einfach das Poster herunterladen, ausdrucken und an die Wand hängen oder als Bildschirmschoner einstellen. Zwei Versionen sind abrufbar:
28. August 2023