Der von Ihnen verwendete Browser wird von der BG BAU nicht mehr unterstützt. Es kann daher auf der BG BAU Website zu Darstellungsfehlern kommen.
Auch beim Üben kann etwas passieren – besonders dann, wenn man das Benutzen von persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) trainiert.
Wie man Unfälle bei praktischen Unterweisungen vermeiden kann, zeigt der aktualisierte DGUV Grundsatz 312-001 „Anforderungen an Ausbildende und Ausbildungsstätten zur Durchführung von Unterweisungen mit praktischen Übungen bei Benutzung von persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz und Rettungsausrüstungen“. Er gibt Tipps für die Auswahl geeigneter Personen, die die Unterweisung durchführen, und zeigt, wie zum Beispiel Rettungsabläufe sicher geübt werden können. Denn dabei sind Beschäftigte gefährdet. Zudem gibt es detaillierte Informationen und Checklisten für die Praxis.
Isocyanate, die wesentlichen Ausgangsstoffe von Polyurethanen (PU) die als Bestandteil von PU-Schaum kaum aus dem Alltag am Bau wegzudenken sind, dürfen ab dem 24. August 2023 nur noch von geschultem Personal verwendet werden.
Zur Isocyanate-Schulung informieren und anmelden.
19. Mai 2025