Zeichnung einer Person, die ein blaues Exoskelett am Rücken trägt, das zur Unterstützung bei körperlicher Arbeit dient.
Bild: Meyle+Müller GmbH+Co. KG / (c) BG BAU
In Kürze

Neue Arbeitsschutzprämie Exoskelette

Auf Baustellen und bei der Reinigung sind körperlich anstrengende Tätigkeiten wie Überkopfarbeiten und das Heben schwerer Lasten an der Tagesordnung.

Rücken- und schulterunterstützende Exoskelette können körperliche Belastungsspitzen reduzieren und das Ermüden der Muskeln verzögern. Für eine optimale Unterstützung muss das Exoskelett genau zur oder zum Beschäftigten und den Tätigkeiten am Arbeitsplatz passen. Um das herauszufinden, ist vor dem Einsatz ein Praxistest sinnvoll.

Deshalb unterstützt die BG BAU mit der neuen Arbeitsschutzprämie Unternehmen, die Exoskelette ausprobieren wollen. Auf Antrag übernimmt die BG BAU bis zu 50 Prozent der Kosten für die Einweisung in die Handhabung von Exoskeletten mit einem zweiwöchigen Praxistest am Arbeitsplatz.

Ein Finger zeigt auf eine Tastaturtaste mit der Aufschrift: Jetzt mitmachen!
Bild: momius - Fotolia

Wie finden Sie die BG BAU aktuell?

Teilen Sie uns mit, was Ihnen am Unternehmensmagazin BG BAU aktuell gefällt und was wir aus Ihrer Sicht besser machen können. 

Nehmen Sie an unserer Umfrage teil!

 

Finanzielle Zuschüsse gibt es für Arbeitsmittel und Maßnahmen, die das Arbeiten am Bau und in den baunahen Dienstleistungen sicherer und gesünder machen. Neue Arbeitsschutzprämien gibt es auch für ein Arbeitsschutzset zur staubarmen Reinigung von Abgas- und Lüftungsanlagen, für Einrichtungen zur Staubabscheidung und für mobile Steintrenner. 

11. August 2025

Artikel teilen
Folgen Sie uns auch auf