Der von Ihnen verwendete Browser wird von der BG BAU nicht mehr unterstützt. Es kann daher auf der BG BAU Website zu Darstellungsfehlern kommen.
Das Spiel „Lebenswichtige Regeln“ ist ein Hingucker. Es widmet sich der Prävention von Arbeitsunfällen im Gebäudereiniger-Handwerk und soll jungen Menschen den Arbeitsschutz näherbringen. Die BG BAU hat das Spiel im Dezember an die Landesinnung Niedersachsen des Gebäudereiniger-Handwerks als Dauerleihgabe übergeben. Ursprünglich angefertigt für die Messe CMS 2019, wird das Spiel nun dem Förder- und Bildungszentrum der Handwerkskammer in Garbsen zur Verfügung gestellt.
„Das Spiel stellt eine große Bereicherung für unser Ausbildungszentrum dar“, freut sich der Geschäftsführer Burkhard Räcker. Fast so hoch wie ein Tresen, zwei Meter lang und einen Meter breit, lädt das Modul dazu ein, ins Gespräch zu kommen. „Wir haben das Spiel auf der Messe CMS dafür genutzt, um auf unterhaltsame Art und Weise das Thema Arbeitsschutz anzusprechen und über die ‚Lebenswichtigen Regeln‘ aufzuklären“, erläutert Petra Pilz-Jahn, Referatsleiterin für Gebäudereinigung der Hauptabteilung Prävention der BG BAU
Das Spiel findet in einer Werkhalle statt. Die Playmobilmännchen treffen auf unterschiedliche Gefährdungen, die erkannt, beschrieben und gelöst werden müssen. Die sechs „Lebenswichtigen Regeln“ für das Gebäudereiniger-Handwerk stehen dabei im Mittelpunkt. Sie sollen Unternehmerinnen, Unternehmer und Beschäftigte dazu anhalten, achtsam zu sein, Sicherheitsmängel direkt zu beheben und keine unnötigen Risiken einzugehen.
2. Juni 2022