Die Arbeit im Tiefbau ist geprägt von vielfältigen Gefährdungen für die Beschäftigten, denen jedoch mit den passenden Schutzmaßnahmen begegnet werden kann. Um die Verantwortlichen bei dieser Aufgabe zu unterstützen, bietet die neu erschienene DGUV-Branchenregel Tiefbau Informationen für die praktische Umsetzung in der Planung und später auf der Baustelle.
Auf 176 Seiten werden zum einen übergreifende Themen wie die sichere Benutzung von Baumaschinen, persönliche Schutzausrüstungen oder auch Kampfmittelräumung behandelt. Zum anderen werden auch einzelne Arbeitsbereiche im Tiefbau, wie zum Beispiel Straßenbau, Arbeiten im Bereich von Baugruben und Gräben sowie Spezialtiefbauarbeiten, betrachtet. Für jedes Szenario sind kurz und knapp rechtliche Grundlagen aufgelistet, die die Beurteilung möglicher Gefährdungen erläutern und Vorschläge für Schutzmaßnahmen erklären.