Geschäftsführer Dirk Müller Gebäudedienste GmbH und alternierender Vorstandsvorsitzender.
IG Bauen-Agrar-Umwelt und amtierender Vorstandsvorsitzender.
Bei dem 3-D-Computermodell Building Information Modeling, kurz BIM, handelt es sich um eine optimierte Methode der Planung, Ausführung und Bewirtschaftung von Gebäuden.
Persönliche Schutzausrüstung zusammen einsetzen ohne die Schutzwirkung einzuschränken
BAU AUF SICHERHEIT. BAU AUF DICH. Das Präventionsprogramm ist ein Aushängeschild der BG BAU. Ellen Brüggemann ist die Macherin dahinter.
Die praktischen und eingängigen Medien der BG BAU zum Thema Coronavirus zeigen, worauf es jetzt ankommt.
Die kalte Jahreszeit macht den Schutz vor dem Coronavirus zur besonderen Herausforderung. Was jetzt zu tun ist, erklärt Dr. Anette Wahl-Wachendorf, ärztliche Direktorin des Arbeitsmedizinischen Dienstes (AMD) der BG BAU GmbH.
Wie kommen Unternehmen am besten zu dem Ziel, Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit zu leben? Dabei helfen jetzt die neuen „Werkzeuge für sicheres Arbeiten“ – ein Ringbuch mit 35 Tipps aus der Praxis.
Sie gilt während der anhaltenden Pandemie und soll mehr Sicherheit für alle bieten: Die SARS-CoV-2- Arbeitsschutzregel ist seit August 2020 in Kraft.
Die Entwicklung der Coronavirus-Pandemie erfordert – auch aus arbeitsmedizinischer Sicht – stetige Anpassungen in Unternehmen, um Betrieb wie Beschäftigte vor Risiken zu schützen. Der AMD der BG BAU ist ein verlässlicher Ansprechpartner.
Was tun bei Arbeitsunfällen? Tipps für Verantwortliche in Unternehmen.
Arbeitsschutz ist die Basis für den Reinigungsdienstleister Schwarz-Weiss aus Berlin. Das gilt gleichermaßen im Umgang mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Kundinnen und Kunden, aber auch in der aktuellen Herausforderung durch das Coronavirus.
Interview mit Marion Maack, Arbeitgebervertreterin der Selbstverwaltung der BG BAU, zum Thema Arbeitsschutz ist Chefsache
Versichertenvertreter, Zimmermann Rensch-Haus GmbH
Arbeitgebervertreter, Geschäftsführer Nietiedt Gerüstbau GmbH
Sie sind für viele tödliche Unfälle auf dem Bau verantwortlich: Absturzunfälle mit Leitern, Gerüsten oder von bzw. durch Dächer. Ursache sind zumeist fehlende und unzureichende Schutzmaßnahmen.
Mit klarer Verantwortung und guter Kommunikation kann professionelles Krisenmanagement gelingen – auch im Kontext der Coronavirus-Pandemie, sagt Dr. Oliver Polanz, Leiter des „COVID-19“-Krisenstabs bei SPIE Deutschland & Zentraleuropa.
Versichertenvertreter der Selbstverwaltung der BG BAU, Gebrüder Donhauser, zur Zusammenarbeit für den Arbeitsschutz im Betrieb
Arbeitgebervertreter, Kreuzer Dachbau GmbH
Es ist ein vielfältiges Netzwerk von Zuständigen, das in Unternehmen den Arbeitsschutz plant und umsetzt. Unternehmerinnen und Unternehmer müssen Verantwortlichkeiten regeln und die Fäden zusammenhalten – auch, um den eigenen Pflichten nachzukommen.
Arbeitsschutzstandard gegen Ansteckung mit Coronavirus bei der Arbeit.
Kurz-Handlungshilfe mit allen wichtigen Anforderungen
Drei Fragen an Jens-Uwe Lutz, Inhaber des ausbildenden Malerbetriebs Lutz in Berlin und Mitglied im Vorstand der BG BAU
Ernst Kanzler, Arbeitnehmervertreter der Selbstverwaltung der BG BAU, zum Thema Arbeitsschutz ist Chefsache
Eine Umfrage zeigt, wie es um die körperliche Belastung von Auszubildenden steht, die den Maler- und Lackiererberuf anstreben.
Der aktuelle iga-Report zeigt, wie wirksam betriebliche Prävention auch aus wirtschaftlicher Sicht ist.